Ständige Blähungen sind die Folge von Gasbildung im Darm.
Gasbildung im Darmist an und für sich nichts Ungewöhnliches. Entstehende Gase werden normalerweise problemlos vom Organismus absorbiert und über die Lunge wieder ausgeschieden.
Kommt es jedoch zu Blähungen oder gar zu ständigen Blähungen, dann handelt es sich um eine überschüssige Gasbildung, die der Körper nicht mehr unbemerkt eliminieren kann. Stattdessen werden die Gase jetzt in Form von Blähungen über den Darmausgang ausgeleitet.
Bei Blähungen handelt es sich nicht um harmlose Luft, sondern um Fäulnisgase, die nicht nur das Verdauungssystem und seine natürliche Darmflora schädigen können, sondern den gesamten Organismus, vor allem die Leber, belasten. Eine zügige Ausleitung der Blähungen ist folglich äusserst wichtig, um den Körper vor einer Selbstvergiftung zu schützen.